
Bläsertag in der Kulturhauptstadt
2025 ist Chemnitz "Kulturhauptstadt Europas".
Als Kulturträger möchten wir unsere Posaunenchortradition mit der Chemnitzer Industriegeschichte verknüpfen und laden herzlich zum Bläsertag im Kulturhauptstadtjahr ins Eisenbahnmuseum ein.
- Datum: 13. September 2025
- Ort: Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | Neumarkt Chemnitz
- Motto: "Volldampf in C"
- Anmeldung ab 12. März 2025
Der Bläsertag "Volldampf in C" findet hauptsächlich in einem der Lokschuppen, dem sogenannten "Rundhaus" des Eisenbahnmuseums statt. Vom Parkplatz an der Frankenberger Straße aus, werden wir mit einem Schienenfahrzeug direkt dorthin gebracht. Um 10 Uhr beginnt die gemeinsame Probe. (Dazu müssen mehrere Lokomitiven aus der Halle gebracht und für alle Bläser:innen Stühle bzw. Bänke aufgabaut werden.) Nach dem Mittagessen, dass uns der Museumsverein bereitstellt, beginnt um 13 Uhr ein Workshop mit dem Komponsiten Jens Uhlenhoff aus Detmold. Danach nehmen wir Instrumente, Noten und Pulte und fahren mit der für uns gemieteten Citybahn bzw. mit Bussen ins Stadtzentrum von Chemnitz. Dort findet auf dem Neumarkt um 16 Uhr unsere Serenade statt. Eine kleine Bläsergruppe musiziert dabei im Wechsel mit dem großen Chor vom Balkon des Rathauses. Nach der Rückfahrt ist auf dem Museumsgelände Zeit, sich mit der Geschichte der Eisenbahn zu beschäftigen und sich an einem Imbisstand ein Abendessen zu besorgen. Um 19 Uhr dürfen wir dann den Klängen von "MVSICA BRASS" und ihrem Solisten Jens Uhlenhoff lauschen.
Die Teilnehmergebühr beträgt 25 Euro und beinhaltet:
- Teilnahme am Bläsertag und Eintritt ins Museum
- Shuttleverkehr im Museumsgelände
- Workshop mit Jens Uhlenhoff
- Sondernoten für Workshop und Serenade
- Mittagsverpflegung
- Transfer in die Innenstadt (Citybahn oder Bus)
- Abendkonzert mit "MVSICA BRASS" im Lokschuppen
Anmeldungen bitte bis Ende Mai 2025 chorweise über das Anmeldeformular.
Die Kapazität ist begrenzt - daher bitte rechtzeitig anmelden!
Steckbrief
Datum
Samstag, 13. September 2025
Beginn
10:00 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Ort
Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz