Vorspiel Landesjugendposaunenchor
Anmeldungen zum Landesjugendposaunenchor-Vorspiel am 15.06.2024 sind ab jetzt möglich. Weitere Infos hier:
https://www.spm-ev.de/terminkalender/eventdetail/838/-/vorspiel-landesjugendposaunenchor
Weiterlesen...Aktuelles aus der Posaunenmission und der sächsischen Posaunenchor-Welt
Anmeldungen zum Landesjugendposaunenchor-Vorspiel am 15.06.2024 sind ab jetzt möglich. Weitere Infos hier:
https://www.spm-ev.de/terminkalender/eventdetail/838/-/vorspiel-landesjugendposaunenchor
Weiterlesen...Die Sächsische Posaunenmission sucht für die Zeit ab 01. Januar 2025 eine/n Landesposaunenwart/in für den Bereich Leipzig/Chemnitz.
Weiterlesen...In den Wochen von Palmsonntag bis Trinitatis steht in unseren Kirchgemeinden die Feier der Konfirmation an.
Eine schöne Tradition: Feiert ein Posaunenchormitglied Konfirmation, senden wir gerne einen Brief des Landesposaunenpfarrers zur Gratulation.
Weiterlesen...Bei den diesjährigen Landeskirchenmusiktagen in Meißen gibt es vor allem drei Termine, die für unsere Posaunenchöre interessant sein könnten...
Weiterlesen...Vom 7. bis 9. Juni 2024 finden die Christlichen Begegnungstage (CBT24) unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ in Frankfurt (Oder) und Słubice statt.
Diese einzigartige länder- und menschenverbindende Veranstaltung lädt ein, sich in einem inspirierenden und feierlichen Rahmen zu begegnen und die Vielfalt des Glaubens zu feiern.
Die Tuba ist von den Landesmusikräten zum "Instrument des Jahres" 2024 ernannt worden.
Zahlreiche Konzerte, Seminare und Workshops widmen sich dem Thema.
Eine Übersicht der Veranstaltungen im Freistaat Sachsen ist auf der Seite des Sächsischen Musikrates zu finden.
Unser Vorstand wird jeweils für 6 Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Die letzte Wahl war 2018, so dass dieses Jahr zur Mitgliederversammlung (2. November) die Vorstandswahl wieder mit auf der Tagesordnung stehen wird, wobei nicht alle aktuellen Vorstandsmitglieder wieder kandidieren werden.
Weiterlesen...Am 10. Januar 2024 endete die Anmeldephase für den Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg.
Es haben sich 1.596 Posaunenchöre mit 17.651 Teilnehmern angemeldet. Davon sind ca. 14.500 Bläserinnen und Bläser.
Das "Gloria 2024" haben viele sicher schon bestellt.
Leider sind in der ersten Auflagen von immerhin 20.000 Exemplaren fünf kleine Druckfehler.
Die Fehlerliste kann man hier herunterladen.
Von Consonare gibt es wieder einen Jahresrückblick (Rundbrief - siehe Anlage), und auf der letzten Seite auch die Termine für das Jahr 2024.
Hier gibt es mehr Infos zu Consonare. (Zum Download des Rundbriefs nach unten scrollen.)
Weiterlesen...