Tipps zum Wiedereinstieg
Jetzt Instrumente auspacken
Komm, lieber Mai, und mache ...
Mit dem Schwung dieser wunderschönen Mozartmelodie wollen wir den Wiedereinstieg der Posaunenchöre einleiten.
Weiterlesen...Aktuelles aus der Posaunenmission und der sächsischen Posaunenchor-Welt
Komm, lieber Mai, und mache ...
Mit dem Schwung dieser wunderschönen Mozartmelodie wollen wir den Wiedereinstieg der Posaunenchöre einleiten.
Weiterlesen...Wer möchte die SPM bei der Vorbereitung und Durchführung des Landesposaunenfestes 2022 im Freiwilligendienst unterstützen?
Weiterlesen...Die Coronapandemie belastet uns seit mehr als einem Jahr. Fast achzigtausend Menschen sind in Deutschland mit und an Corona verstorben. Auf Initiative des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ist der 18. April 2021 zum Gedenktag an die Corona-Toten benannt worden.
Weiterlesen...Herzliche Einladung zu einer österlichen Bläserandacht aus der Kirche Gleisberg bei Roßwein.
Über den YouTube-Kanal der Ev. Luth. Landeskirche Sachsens wird ab Sonntag eine Osterandacht ausgestrahlt.
Differenziert ermöglichen statt pauschal einschränken, um dieses Ziel geht es.
Weiterlesen...Der Bund stellt kurzfristig Mittel für ermutigende Projekte von Amateurmusikern zur Verfügung.
Auch Posaunenchöre können sich beteiligen! Antragsfrist endet am 31. März.
Hier gibt es weitere Informationen.
Weiterlesen...Nachdem Anfang des Jahres coronabedingt die großen Chorleiterkonvente ausfallen mussten, müssen wir nun leider auch die für März geplanten Chorleitertreffen absagen. Was als Ersatz geplant ist, erfahren Sie in dieser Meldung.
Weiterlesen...In den Wochen von Palmsonntag bis Trinitatis steht in unseren Kirchgemeinden die Feier der Konfirmation an.
Eine schöne Tradition: Feiert ein Posaunenchormitglied Konfirmation, senden wir gerne einen Brief des Landesposaunenpfarrers zur Gratulation.
Dasselbe gilt natürlich auch, wenn die Taufe oder die Firmung eines Posaunenchormitglieds ansteht.
Dafür bitten wir, bis ca. vier Wochen vor dem Termin eine kurze Mail an unsere Geschäftsstelle zu schreiben mit folgenden Angaben: Anlass, Termin, Vorname, Name, Postanschrift, Posaunenchor.
Weiterlesen...
Die jetzigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelten vorläufig bis 7. März. Was bedeuten sie für unseren Bläserdienst?
Weiterlesen...Das gemeinsame Musizieren fehlt uns allen in diesem Jahr. Als kleinen Weihnachtsgruß haben die Landesposaunenwarte Deutschlands einige der schönsten alten Bläsersätze aufgenommen.
Die Mitarbeiter der Sächsischen Posaunenmission und aller Posaunenwerke und -verbände wünschen ein gesegnetes Christfest!
Weiterlesen...